Hotel am Badersee - Tagungsmagazin
16 VERANSTALTUNGEN EINMAL ANDERS MODERN & DYNAMISCH Neben den gängigen Veranstaltungs-Setups Parla- mentarisch, Stuhlreihen, Block und U-Form setzen wir auf Wunsch gerne aktuelle und moderne Veranstal- tungsmethoden um. Kennen Sie z.B. „Fishbowl“, „World Café“, „Barcamp“, „Design Thinking“ oder „Walk & Talk“? Alle diese Veranstaltungsformate fördern die Kreativität der Teilnehmer sowie die aktive Teilnahme an der Ver- anstaltung. Unser MICE Team berät Sie gerne. World Café Während eines World Cafés führen Menschen in klei- nen Gruppen an kleinen Tischen sitzend Gespräche miteinander in einer lockeren, vertrauensvollen Atmo- sphäre, die an ein Kaffeehaus erinnert. Optimale Gruppengröße: 20-30 Personen, mehr als 30 Personen Dauer: 2 Stunden Materialien: Mehrere Tische, beschreibbare Tischdecken, Stifte, Glocke oder Gong Vorteile: • Förderung des aktiven, aufmerksamen Zuhörens • Es entstehen immer wieder neue Perspektiven • Eröffnung innovativer Handlungsmöglichkeiten Barcamp Ein Barcamp beschreibt eine offene Tagung mit offe- nen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskus- sion, können teilweise aber auch bereits am Ende der Veranstaltung konkrete Ergebnisse vorweisen. Optimale Gruppengröße: 50-150 Personen Dauer: 1-2 Tage Tagungsraum für Plenum, plus mehrere Break-out Räume Materialien: Moderatorenkoffer, mehrere Flipcharts, Pinnwände, Stifte Vorteile: • Themen sind nicht vordefiniert, sondern entstehen vor Ort • Jeder kann teilnehmen und Themen einbringen • Sehr interaktive Runde, hoher Erfahrungsaustausch • Entstehung neuer Perspektiven und kreativer An- sätze • Viele kleine Sessions gleichzeitig zu mehreren The- men Fishbowl Fishbowl ist eine einfache, aber dynamische Alternative zur Podiumsdiskussion. Durch Fishbowl wird eine Ver- anstaltung lebendiger und spontaner. Der Fishbowl be- steht aus einem Stuhlinnenkreis und ein oder mehreren Stuhlaußenkreisen. Die Diskussion findet im Innenkreis statt. Optimale Gruppengröße: 20-30 Personen Dauer: 1-2 Stunden
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=